Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche lassen sich Verkaufsaufträge schnell, sicher und ohne Schulungsaufwand erfassen – ideal für den Einsatz im Kundengespräch oder auf der Verkaufsfläche.
Alle relevanten Informationen sofort im Blick: Mitarbeiter sehen direkt aktuelle Verfügbarkeiten, Preise, Promotions und den Auftragsstatus vergangener Aufträge – für eine fundierte und vertrauensvolle Beratung.
Der Einsatz der SAP Industry Solutions und die Entwicklung einer Applikation auf der SAP Business Technology Platform orientieren sich konsequent an der SAP-Referenzarchitektur.
Mit den Industry Solutions stellt SAP die idealen Werkzeuge bereit, um Verkaufsaufträge schnell und unkompliziert zu erfassen. Darauf aufbauend haben wir bei RBOmnishore – in enger Abstimmung mit SAP – eine Applikation entwickelt, die das enorme Potenzial dieser Cloud-Lösungen ausschöpft und den Verkaufsprozess im direkten Kundenkontakt spürbar vereinfacht.
Henning Sanders – Teamleiter SAP Omnichannel Solutions
Durch die Erfahrung mit Onlinekäufen steigt auch die Erwartung der Kunden bei einem Filialbesuch kontinuierlich. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir eine einfache und intuitive Auftragserfassungsapp entwickelt. Dabei haben wir uns auf das fokussiert, was Mitarbeiter für das Kundengespräch wirklich benötigen.
Das beginnt mit einer besonders intuitiven und übersichtlichen Benutzeroberfläche, die es neuen Mitarbeitern ermöglicht, nahezu ohne Einarbeitung produktiv zu arbeiten. Über die flexible und schnelle Produktsuche – per Artikelnummer, Beschreibung oder Scan des EAN-Codes – lässt sich das gewünschte Produkt im Handumdrehen finden. Nach Eingabe der Kundenadresse kann der Verkaufsauftrag direkt erfasst und abgeschlossen werden.
Durch die Erfahrung mit Onlinekäufen steigt auch die Erwartung der Kunden bei einem Filialbesuch kontinuierlich. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir eine einfache und intuitive Auftragserfassungsapp entwickelt. Dabei haben wir uns auf das fokussiert, was Mitarbeiter für das Kundengespräch wirklich benötigen.
Das beginnt mit einer besonders intuitiven und übersichtlichen Benutzeroberfläche, die es neuen Mitarbeitern ermöglicht, nahezu ohne Einarbeitung produktiv zu arbeiten. Über die flexible und schnelle Produktsuche – per Artikelnummer, Beschreibung oder Scan des EAN-Codes – lässt sich das gewünschte Produkt im Handumdrehen finden. Nach Eingabe der Kundenadresse kann der Verkaufsauftrag direkt erfasst und abgeschlossen werden.
Kunden erwarten heute Echtzeit-Auskunft: Ist ein Produkt in der Filiale nicht verfügbar, möchten sie wissen, wo es sonst erhältlich ist. Unternehmen reagieren zudem mit tages- oder sogar stundenspezifischen Preisen und Promotions auf aktuelle Trends, um gezielt Kaufanreize zu setzen. Auch Informationen und Status-Updates zu bestehenden Aufträgen sind längst zum Standard geworden.
All diese Anforderungen vereint unsere Auftragserfassungsapp. Durch Live-Abfragen an die SAP Industry Solutions werden aktuelle Daten in Echtzeit bereitgestellt – für ein transparentes und komfortables Einkaufserlebnis.
Kunden erwarten heute Echtzeit-Auskunft: Ist ein Produkt in der Filiale nicht verfügbar, möchten sie wissen, wo es sonst erhältlich ist. Unternehmen reagieren zudem mit tages- oder sogar stundenspezifischen Preisen und Promotions auf aktuelle Trends, um gezielt Kaufanreize zu setzen. Auch Informationen und Status-Updates zu bestehenden Aufträgen sind längst zum Standard geworden.
All diese Anforderungen vereint unsere Auftragserfassungsapp. Durch Live-Abfragen an die SAP Industry Solutions werden aktuelle Daten in Echtzeit bereitgestellt – für ein transparentes und komfortables Einkaufserlebnis.
Die SAP Industry Solutions bieten nicht nur leistungsstarke Funktionen, sondern sind auch ein integraler Bestandteil der SAP-Referenzarchitektur. Durch die direkte Anbindung von SAP OMSA (Order Management for Sourcing and Availability), SAP OPP (Omnichannel Promotion Pricing) und SAP OMF (Order Management Foundation) setzt die Auftragserfassungsapp auf eine zukunftssichere Technologie, die von SAP in kurzen Sprintzyklen kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Dank der Entwicklung auf der SAP Business Technology Platform lassen sich Funktionen flexibel erweitern und individuell an Kundenanforderungen anpassen.
Die SAP Industry Solutions bieten nicht nur leistungsstarke Funktionen, sondern sind auch ein integraler Bestandteil der SAP-Referenzarchitektur. Durch die direkte Anbindung von SAP OMSA (Order Management for Sourcing and Availability), SAP OPP (Omnichannel Promotion Pricing) und SAP OMF (Order Management Foundation) setzt die Auftragserfassungsapp auf eine zukunftssichere Technologie, die von SAP in kurzen Sprintzyklen kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Dank der Entwicklung auf der SAP Business Technology Platform lassen sich Funktionen flexibel erweitern und individuell an Kundenanforderungen anpassen.
Bei den SAP Industry Solutions handelt es sich um eine offene Geschäftsprozess- und Technologieplattform, die branchenspezifische Lösungen bereitstellt.
In der Retail-Welt umfasst das die SAP-Produkte Order Management for Sourcing and Availability (SAP OMSA), Order Management Foundation (SAP OMF) und Omnichannel Promotion Pricing (SAP OPP). Falls Sie Interesse an einer Demo der SAP Industry Solutions im Allgemeinen oder zu einzelnen Produkten haben, stehen wir Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Verfügung.
Die Auftragserfassungsapp setzt bewusst auf moderne Cloud-Applikationen der SAP und stellt dafür Standardschnittstellen bereit. Voraussetzung für die Nutzung in Ihrem Unternehmen ist der Einsatz von SAP Order Management Foundation (OMF), SAP Omnichannel Promotion Pricing (OPP) und SAP Order Management for Sourcing and Availability (OMSA).
Sollten Sie diese Lösungen (noch) nicht im Einsatz haben, können wir sie Ihnen gerne in einem unverbindlichen Gespräch vorstellen oder gemeinsam evaluieren, ob alternativ andere Datenquellen angebunden werden können.
Für die Abfrage der tatsächlichen Produktverfügbarkeit wird eine Anbindung an SAP Order Management for Sourcing and Availability (OMSA) benötigt, das Teil der SAP Industry Solutions ist. Für weiterführende Informationen besuchen Sie unsere Webseite zum Thema SAP Industry Solutions oder lesen Sie unsere Blogbeiträge zu SAP OMSA.
Für die Abfrage aktueller Preise und Promotions wird eine Anbindung an SAP Omnichannel Promotion Pricing (OPP) benötigt, das Teil der SAP Industry Solutions ist. Für weiterführende Informationen besuchen Sie unsere Webseite zum Thema SAP Industry Solutions oder lesen Sie unsere Blogbeiträge zu SAP OPP.
Die App ermöglicht eine schnelle und intuitive Auftragserfassung mit Echtzeitdaten aus den SAP Industry Solutions und sorgt so für effiziente, fehlerfreie Verkaufsprozesse. Sie bietet transparente Verfügbarkeits- und Statusinformationen sowie intelligente Alternativvorschläge, um auch bei nicht vorrätigen Artikeln ein positives Kundenerlebnis zu sichern. Dank ihrer zukunftssicheren Architektur auf Basis der SAP Business Technology Platform ist sie skalierbar, sicher und nahtlos integrierbar.
Da die Nutzungsmöglichkeiten und der initiale Einrichtungsaufwand von Ihren aktuellen Gegebenheiten abhängen, gibt es keinen „One-Size-Fits-All“-Preis. Die endgültigen Kosten setzen sich aus dem initialen Einrichtungsaufwand und einer nutzungsabhängigen Lizenzgebühr zusammen.
Gerne stellen wir Ihnen nach einem unverbindlichen Erstgespräch ein individuelles Angebot zusammen.
Unsere Lösungen laufen vollständig auf der SAP Business Technology Platform im Account des Kunden. Dadurch haben wir keinen Zugriff auf die Kundendaten. Die initiale Installation sowie spätere Updates sind für BTP-Administratoren einfach durchzuführen.
Sie haben Interesse an unserer Auftragserfassungsapp? Treten Sie jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt.
RBOmnishore
RealCore RB DACH GmbH &
RealCore Omnishore GmbH
Winterhuder Weg 78a
D-22085 Hamburg
backoffice@rb-omnishore.de
www.rb-omnishore.de