RBOmnishore ist darauf spezialisiert, IT-Projekte zu konzipieren, umzusetzen und erfolgreich zum Ziel zu führen.
Unsere Projektmethodik folgt einer klaren Struktur – von der Planung bis zur Projektnachbetreuung – und ermöglicht sowohl Brownfield- als auch Greenfield-Ansätze. Als Partner verschiedener führender IT-Dienstleister, darunter SAP, unterstützt RBOmnishore Unternehmen bei der Umsetzung genau solcher digitaler Transformationsprojekte – mit Fokus auf eine langfristige und nachhaltige Wirkung.
Die RBO-Projektmethodik basiert in der Regel auf der unten dargestellten Grundstruktur. Dabei wird typischerweise einer von zwei Ansätzen gewählt – abhängig vom jeweiligen Projekt:
Brownfield-Methodik – die Erweiterung und Weiterentwicklung bestehender Systeme
Greenfield-Methodik – der Aufbau und die Einführung neuer Architekturen
Unsere Projekt-Grundstruktur berücksichtigt den gesamten Projektverlauf – von der Vorprojektphase bis zum Support nach Projektabschluss.
Dabei werden alle Zwischenschritte berücksichtigt: die Projektvorbereitung (z. B. Planung des Projektverlaufs), die Implementierung (Einführung und Anpassung von Systemen und Prozessen), die Test- und Schulungsphase sowie der Go-Live mit begleitender Hypercare.
Bestehende Systeme erweitern, optimieren und modernisieren.
Neue Architektur entwickeln, konfigurieren und implementieren.
Bei RBOmnishore führen wir regelmäßig SAP-Projekte für unsere Kunden durch – denn SAP ist ein zentraler RBO-Partner 🔗.
Um diese Projekte strukturiert, effizient und qualitätsgesichert umzusetzen, vertrauen wir auf zwei bewährte Ansätze:
SAP Testmanagement und SAP Projektmanagement.
SAP Testmanagement stellt durch systematisches Testen sicher, dass neue SAP-Funktionen und -Prozesse fehlerfrei laufen – und zwar vor dem Go-Live.
Qualität sichern. Risiken minimieren. Effizienz steigern.
Unternehmen mit SAP S/4HANA-Projekten, komplexen Systemlandschaften oder hohem Release-Druck
SAP Projektmanagement sorgt durch strukturierte Planung und Steuerung dafür, dass komplexe SAP-Projekte effektiv und zuverlässig umgesetzt werden.
Effizient umsetzen. Transparent steuern. Termingerecht liefern.
Unternehmen, die SAP S/4HANA einführen, transformieren oder komplexe SAP-Projekte koordinieren müssen.
Unsere Projekt-Grundstruktur berücksichtigt den gesamten Projektverlauf – von der Vorprojektphase bis zum Support nach Projektabschluss.
Dabei werden alle Zwischenschritte berücksichtigt: die Projektvorbereitung (z. B. Planung des Projektverlaufs), die Implementierung (Einführung und Anpassung von Systemen und Prozessen), die Test- und Schulungsphase sowie der Go-Live mit begleitender Hypercare.
Bestehende Systeme erweitern, optimieren und modernisieren.
Neue Architektur entwickeln, konfigurieren und implementieren.
Projektmethodik
Bestehende Systeme erweitern, optimieren und modernisieren
Projektmethodik
Neue Architektur entwickeln, konfigurieren und implementieren
Bei RBOmnishore arbeiten wir mit führenden Technologiepartnern zusammen, um IT-Lösungen zu entwickeln, die Ihr Unternehmen heute stärken und eine erfolgreiche Zukunft sichern.
Sie suchen eine flexible IT-Lösung, die sich an Ihre branchenspezifischen Anforderungen anpasst und mit Ihrem Unternehmen wächst?
Als IT-Dienstleister für kleine, mittlere und große Unternehmen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihrem Business passen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Fachwissen im SAP-Umfeld.
Sie haben Fragen zu unserer Projektmethodik oder möchten mehr über unsere Leistungen erfahren?
Gerne beraten wir Sie – wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
RBOmnishore
RealCore RB DACH GmbH &
RealCore Omnishore GmbH
Winterhuder Weg 78a
D-22085 Hamburg
backoffice@rb-omnishore.de
www.rb-omnishore.de